Lankwitzer Straße

Postleitzahlen für Lankwitzer Straße 1-59 Ortsteile für Lankwitzer Straße 1-59
12107 Mariendorf

Alles was wichtig ist zu Lankwitzer Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Lankwitzer Straße hat die Hausnummern 1-59, gehört zum Ortsteil Mariendorf und hat die Postleitzahl 12107. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.


Auf Karte anzeigen
Allgemeines zu Lankwitzer Straße
Postleitzahl12107
OrtsteilMariendorf
ÖPNV Zone B Bus M77, 181, 277 — U‑Bahn 6 Alt-Mariendorf
Straßenverlauf von Kamenzer Damm bis Großbeerenstraße und Friedenstraße
Falk‑Stadtplan Planquadrat S 15
Geschichte von Lankwitzer Straße
Ehemaliger BezirkTempelhof
Name seit vor 1905

Lankwitz, seit 2001 Ortsteil des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Lankwitz, Ortsteil des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Bereits 1239 urkundlich erwähntes Dorf, das bis zur Säkularisation im Jahr 1558 zum Benediktiner-Nonnenkloster Spandau gehörte. Danach gehörte es bis 1747 dem Amt Spandau. Nachfolger in der domänenfiskalischen Verwaltung wurde dann bis 1874 das Amt Mühlenhof, von dem es bis 1908 an das Amt Mariendorf überging. Um 1870 herum kaufte der Kaufmann Felix Rosenthal Bauerngrundstücke auf und parzellierte sie. Durch den Verkauf der Parzellen und deren Bebauung stieg Lankwitz vom Bauerndorf zur Gartenstadt und zum Villenvorort auf. Der Ortsname geht auf das slawische Wort Lakovica zurück und bedeutet sumpfige Wiese. Von allen Steglitzer Ortsteilen hat Lankwitz die besterhaltene Dorfaue mit fast 500 m Länge und einer mittelalterlichen Dorfkirche. Ab 1920 war Lankwitz Ortsteil des Verwaltungsbezirks Steglitz. Seit der Bezirksfusion 2001 gehört es zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Örtliche Zuständigkeiten für Lankwitzer Straße
ArbeitsagenturTempelhof-Schöneberg
JobcenterTempelhof-Schöneberg
AmtsgerichtKreuzberg
GrundbuchamtKreuzberg
FamiliengerichtKreuzberg
FinanzamtTempelhof
PolizeiabschnittA 44
VerwaltungsbezirkTempelhof-Schöneberg