Udetzeile

Postleitzahlen für Udetzeile 1-9 Ortsteile für Udetzeile 1-9
12101 Tempelhof

Alles was wichtig ist zu Udetzeile in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Udetzeile hat die Hausnummern 1-9, gehört zum Ortsteil Tempelhof und hat die Postleitzahl 12101. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.


Auf Karte anzeigen
Allgemeines zu Udetzeile
Postleitzahl12101
OrtsteilTempelhof
ÖPNV Zone A Bus 140, 248
Straßenverlauf von Gontermannstraße abgehend
Falk‑Stadtplan Planquadrat O 15
Geschichte von Udetzeile
Ehemaliger BezirkTempelhof
Name seit 29.4.1957

Udet, Ernst, * 26.4.1896 Frankfurt am Main, + 17.11.1941 Berlin, Flieger.

Udet besuchte 1906 bis 1913 das Gymnasium in München. Am 18.8.1914 meldete er sich freiwillig zum Kriegsdienst und trat im Juni 1915 zur Fliegertruppe über. Mit 62 Abschüssen in Luftkämpfen wurde er einer der erfolgreichsten deutschen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. Nach dem Weltkrieg verfaßte er zahlreiche Schriften über seinen Kriegseinsatz sowie über das Fliegen überhaupt. Er gründete am 23.10.1923 in München die Flugzeugfabrik "Udet-Flugbau-GmbH", die vor allem Sportflugzeuge produzierte. Zwischen 1925 und 1932 erwarb Udet sich als Kunstflieger seinen populären Ruf innerhalb Deutschlands, der durch zahlreiche Filme, in denen er mitspielte, genährt wurde. Am 1.6.1935 wurde Udet Berater der Luftwaffe. Ab 9.6.1936 war er Chef des Technischen Amtes im Luftfahrtministerium, und am 1.2.1939 wurde Udet zum Generalluftzeugmeister ernannt. Er beging 1941 Selbstmord, da man ihn für die erhebliche Krise der deutschen Luftkriegsflotte verantwortlich machen wollte. Er wurde auf dem Invalidenfriedhof, Scharnhorststraße 33, beigesetzt.

Die Straße liegt im sogenannten Fliegerviertel.

Örtliche Zuständigkeiten für Udetzeile
ArbeitsagenturTempelhof-Schöneberg
JobcenterTempelhof-Schöneberg
AmtsgerichtKreuzberg
GrundbuchamtKreuzberg
FamiliengerichtKreuzberg
FinanzamtTempelhof
PolizeiabschnittA 44
VerwaltungsbezirkTempelhof-Schöneberg