| Postleitzahlen für Ahlbecker Straße 1-22 | Ortsteile für Ahlbecker Straße 1-22 |
|---|---|
| 10437 | Prenzlauer Berg |
Alles was wichtig ist zu Ahlbecker Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Ahlbecker Straße hat die Hausnummern 1-22, gehört zum Ortsteil Prenzlauer Berg und hat die Postleitzahl 10437. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Prenzlauer Berg | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Tram M2 — Zone B Bus 156 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Prenzlauer Allee ♿ | |
| Straßenverlauf | von Prenzlauer Allee bis Dunckerstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat H 18 | |
| Ehemaliger Bezirk | Prenzlauer Berg | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1911 | |
|
Ahlbeck, Gemeinde und Seebad, Landkreis Ostvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Ahlbeck, Ostseebad, Ortsteil der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf an der Ostsee auf der Insel Usedom, Landkreis Ostvorpommern, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. 1750 wurde das Fischerdorf am waldreichen Zierowberg gegründet. 1852 begann hier der Seebadbetrieb. Ahlbeck ist 8,4 km² groß und hat 3 710 Einwohner (1998). Vorher Straße 16b der Abt. XII des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Prenzlauer Berg | |
| Polizeiabschnitt | A 15 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |