| Postleitzahlen für Schlichtallee 1-24 | Ortsteile für Schlichtallee 1-24 | 
|---|---|
| 10317 | Rummelsburg | 
Alles was wichtig ist zu Schlichtallee in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Schlichtallee hat die Hausnummern 1-24, gehört zum Ortsteil Rummelsburg und hat die Postleitzahl 10317. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10317 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rummelsburg | |
| ÖPNV | Zone B Tram 21 — Bus 194, 396 — S‑Bahn 3 Rummelsburg ♿, S‑Bahn 5, 7, 75 Nöldnerplatz | |
| Straßenverlauf | von Hauptstraße und Emma-Ihrer-Straße bis Nöldnerstraße und Lückstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat MN 22 | |
| Ehemaliger Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Kietzer Weg (vor 1900-1901) | |
| Name seit | 1901 | |
| 
					 Schlicht, Adolph, 3.7.1840, † 9.8.1910 Rummelsburg, Kaufmann, Kommunalpolitiker. Als Amts- und Gemeindevorsteher von Rummelsburg hatte er sein Büro bis 1891 in seinem Haus, dann in der Gemeindeschule. Er wurde auf dem Friedhof der Stadtgemeinde Berlin-Lichtenberg an der Rummelsburger Straße bestattet, wo sich das Familiengrab befindet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		||
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |