Alles was wichtig ist zu Arnikaweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Arnikaweg hat die Hausnummern 4-56, gehört zu den Ortsteilen Buckow und Rudow und hat die Postleitzahl 12357. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12357 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 5-55 ungerade, 4-42A gerade | Rudow |
| Nr. 44-56 gerade | Buckow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 171, 172, 373 | |
| Straßenverlauf | von Petunienweg bis Neuköllner Straße und Rudower Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat S 21 | |
| Ehemaliger Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 28.8.1928 | |
|
Arnika, Arzneipflanze. Arnika, eine auf Gebirgswiesen des nördlichen Europas wachsende Pflanze mit gelben Blüten. Sie gehört einer geschützten Gattung der Korbblütler an. Ihre Blüten werden pharmazeutisch genutzt, so als Herz-, Wund-, Fieber- und Magenmittel. Vorher Straße Nr. 106 des Bebaungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |