Alles was wichtig ist zu Schriftsetzerweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Schriftsetzerweg hat die Hausnummern 1-37, gehört zum Ortsteil Rudow und hat die Postleitzahl 12355. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12355 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rudow | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11, 171, 271, 373 — U‑Bahn 7 Zwickauer Damm | |
| Straßenverlauf | von Zwickauer Damm und Theodor-Loos-Weg bis Bildhauerweg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat T 21 | |
| Ehemaliger Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.3.1938 | |
|
Schriftsetzer, Berufsbezeichnung. Schriftsetzer, eine Berufsbezeichnung aus dem 17. Jahrhundert für denjenigen, der aus Metallbuchstaben Texte für den Druck zusammensetzt. Der Beginn des Buchdrucks ist in China zu finden, wo bereits vor ca. 2 000 Jahren Papier und vor 1 200 Jahren die Technik des Tafeldrucks bekannt wurden. Die ersten beweglichen Lettern aus Metall waren im 15. Jahrhundert von Johannes Gutenberg erprobt worden. Vorher Straße Nr. 132 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |