| Postleitzahlen für Portaer Straße 2-25 | Ortsteile für Portaer Straße 2-25 |
|---|---|
| 13583 | Falkenhagener Feld |
Alles was wichtig ist zu Portaer Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Portaer Straße hat die Hausnummern 2-25, gehört zum Ortsteil Falkenhagener Feld und hat die Postleitzahl 13583. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13583 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Falkenhagener Feld | |
| ÖPNV | Zone B Bus M37, 137, 337 | |
| Straßenverlauf | von Recklinghauser Weg bis Unnaer Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat H 4-5 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.12.1937 | |
|
Nach der Porta Westfalica, der Westfälischen Pforte, benannt. Die Straße ist nach der Porta Westfalica, der Westfälischen Pforte, benannt. Es handelt sich um einen 800 Meter breiten Weserdurchbruch zwischen Wiehen- und Wesergebirge zum Norddeutschen Tiefland. Seit 1973 gibt es auch eine Stadt Porta Westfalica im Landkreis Minden-Lübbecke im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die aus der Stadt Hausberge und 13 weiteren umliegenden Gemeinden gebildet wurde. Vorher Straße 610.In diesem Wohngebiet tragen viele Straßen die Namen von westfälischen Städten; es wird deshalb auch als Westfalenviertel bezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |