| Postleitzahlen für Magirusstraße 2-12 | Ortsteile für Magirusstraße 2-12 |
|---|---|
| 12103 | Schöneberg |
Alles was wichtig ist zu Magirusstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Magirusstraße hat die Hausnummern 2-12, gehört zum Ortsteil Schöneberg und hat die Postleitzahl 12103. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12103 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schöneberg | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46, 106 | |
| Straßenverlauf | von Alboinstraße bis Bessemerstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat Q 15 | |
| Ehemaliger Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 10.4.1931 | |
|
Nach dem dort befindlichen Berliner Zweigwerk der Magirus-Werke benannt. Die Magirus-Werkstätten entstanden in dem sich seit 1910 rasch entwickelnden und dann bedeutendsten Schöneberger Industriegelände. Es gehörte damals der "Industriegelände Schöneberg AG". Die Magirus-Werke mit dem Stammsitz in Ulm waren eine Fabrik für Feuerwehrbedarf. Später gingen sie in die Magirus-Deutz AG ein, dann in die Klöckner-Humboldt-Deutz AG. Sie gehört seit 1975 zur Iveco (Industrial Vehicles Corporation), die Nutzfahrzeuge produziert.In der Straße befand sich das Berliner Zweigwerk der Magirus-Werke. Vorher Straße 4. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |