| Postleitzahlen für Akazienstraße 1-31 | Ortsteile für Akazienstraße 1-31 |
|---|---|
| 10823 | Schöneberg |
Alles was wichtig ist zu Akazienstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Akazienstraße hat die Hausnummern 1-31, gehört zum Ortsteil Schöneberg und hat die Postleitzahl 10823. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10823 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schöneberg | |
| ÖPNV | Zone A Zone A Bus M43, M48, M85, 106, 187, 204 — U‑Bahn 7 Eisenacher Straße, Kleistpark ♿ — S‑Bahn 1 Julius-Leber-Brücke ♿ | |
| Straßenverlauf | von Hauptstraße am Richard-von-Weizsäcker-Platz bis Grunewaldstraße und Goltzstraße Nr 1-17, zurück 19-31 | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat O 14 | |
| Ehemaliger Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1840 | |
|
Nach einem Akazienwäldchen benannt. Nach einem Akazienwäldchen benannt, an dessen Stelle heute die Apostel-Paulus-Kirche steht. Die Akazienbäume sollen von dem in Schöneberg wohnenden preußischen Kultusminister Karl von Altenstein gestiftet worden sein. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 41 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |