Alles was wichtig ist zu Annenstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Annenstraße hat die Hausnummern 1-53, gehört zum Ortsteil Mitte und hat die Postleitzahl 10179. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10179 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mitte | |
| ÖPNV | Zone A Bus 248, 265 — U‑Bahn 2 Märkisches Museum ♿, U‑Bahn 8 Heinrich-Heine-Straße — S‑Bahn 5, 7, 75, 9 Jannowitzbrücke ♿ | |
| Straßenverlauf | von Neue Jakobstraße und Neue Roßstraße bis Heinrich-Heine-Platz | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat M 17-18 | |
| Ehemaliger Bezirk | Mitte | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Neue Trift (16. Jh.-1798), Schäfergasse (16. Jh.) | |
| Name seit | 24.3.1849 | |
|
Anna Marie Friederike, Landgräfin von Hessen-Kassel, geb. Prinzessin von Preußen, * 17.5.1836 Berlin, + 12.6.1918 Frankfurt am Main. Anna Marie Friederike war die Tochter des preußischen Prinzen Friedrich Karl und seiner Gemahlin Marie Luise Alexandra, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Sie heiratete am 26. Mai 1853 den Prinzen Wilhelm von Hessen-Kassel. 1849 erhielt nur der östlich der heutigen Heinrich-Heine-Straße gelegene Abschnitt den Namen Annenstraße. Am 6.5.1861 kam der westlicher Teil bis Dresdener Straße hinzu. Beim Neuaufbau des Wohngebietes 1958–1960 wurde die Annenstraße bis Neue Jakobstraße verlängert. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Beuthstraße | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Mitte - Seydelstraße | |
| Amtsgericht | Mitte | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Mitte/Tiergarten | |
| Polizeiabschnitt | A 57 | |
| Verwaltungsbezirk | Mitte | |