Alles was wichtig ist zu Bauernheideweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Bauernheideweg hat die Hausnummern 1-50, gehört zum Ortsteil Rahnsdorf und hat die Postleitzahl 12589. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Straßenverlauf | von Hortwinkeler Weg bis Hangelsberger Gang | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat II, C 27-28 | |
| Ehemaliger Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Mittelstraße (um 1900-1938) | |
| Name seit | 20.7.1938 | |
|
Bauernheide, gemeinschaftlich genutzter ehemaliger Bauernwald nördlich und südlich des Püttbergewegs. Bauernheide, der Name bezieht sich auf den gemeinschaftlich genutzten ehemaligen Bauernwald nördlich und südlich des Püttbergewegs. Durch die Heide-Separationsachse von 1853 ist dann der Bauernwald im Gemeinheitsteilungsverfahren unter die Interessenten aufgeteilt worden. Später übereigneten die Rahnsdorfer Fischer ihren Besitz am ehemaligen Bauernwald einer Terraingesellschaft. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |