Alles was wichtig ist zu Breitunger Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Breitunger Weg hat die Hausnummern 1-46, gehört zu den Ortsteilen Britz und Buckow und hat die Postleitzahl 12349. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12349 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 1-39 | Buckow |
| Nr. 45-46 | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M11 | |
| Straßenverlauf | von Rufacher Weg bis Heimsbrunner Straße, als Fußweg durch den Britzer Garten bis Sangerhauser Weg | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat T 17-18 | |
| Ehemaliger Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Mariendorfer Straße (vor 1911-1950) | |
| Name seit | 14.2.1950 | |
|
Breitungen, Ort im Südharz, Landkreis Sangerhausen, Bundesland Sachsen-Anhalt. Breitungen kann auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblicken. Schlackenhalden am Ortseingang zeugen noch vom Kupferbergbau. Angesiedelt sind Metallwarenindustrie und Tabak- sowie Obstanbau (Süßkirschen). Es besitzt ein Waldbad in schöner Lage und als Sehenswürdigkeiten die Dorfkirche und das ehemalige Jagdschloß Schwiederschwende. Breitungen ist 11,52 km² groß und hat 556 Einwohner. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 48 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |