Alles was wichtig ist zu Bruchwitzstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Bruchwitzstraße hat die Hausnummern 1-43, gehört zum Ortsteil Lankwitz und hat die Postleitzahl 12247. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, M82, 181, 184, 187, 283, 284 — S‑Bahn 25 Lankwitz | |
| Straßenverlauf | von Malteserstraße und Mühlenstraße bis Alsheimer Straße (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat S 14 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.3.1907 | |
|
Bruchwitz, August, * 8.1.1838 Peitz, + 15.5.1914 Lankwitz, Kommunalpolitiker. Bruchwitz war seit 1891 in der Verwaltung der Gemeinde Lankwitz als Gemeindeverordneter tätig. Besondere Verdienste erwarb er sich um die Errichtung der Eisenbahnhaltestelle Lankwitz-Viktoriastraße. Zu seinem 70. Geburtstag wurde er zum Ehrenbürger von Lankwitz ernannt. Die Verlängerung der Bruchwitzstraße, die Straße 10 des Bebauungsplanes, wurde am 2. Januar 1912 ebenfalls in Bruchwitzstraße benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |