| Postleitzahlen für Christstraße 1-43 | Ortsteile für Christstraße 1-43 |
|---|---|
| 14059 | Charlottenburg |
Alles was wichtig ist zu Christstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Christstraße hat die Hausnummern 1-43, gehört zum Ortsteil Charlottenburg und hat die Postleitzahl 14059. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 14059 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Charlottenburg | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus M45, 309 — Zone A U‑Bahn 2 Sophie-Charlotte-Platz — S‑Bahn 41, 42, 46 Westend ♿ | |
| Straßenverlauf | von Nehringstraße und Neue Christstraße bis Sophie-Charlotten-Straße Nr 1-20, zurück 21-43 | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat L 10 | |
| Ehemaliger Bezirk | Charlottenburg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Braunsche Privatstraße (nach 1874-1885) | |
| Name seit | 13.4.1885 | |
|
Christ, Marie, * 1813, † 1878 Charlottenburg, Mäzenin, und Christ, Robert, * 2.8.1813, † 12.4.1869 Charlottenburg, Kommunalpolitiker, Mäzen. Die Straße wurde nach dem Ehepaar Robert und Marie Christ benannt. Robert Christ war in Charlottenburg Stadtrat. Das Ehepaar hinterließ den "Tiergartenhof" als Robert-und-Marie-Christ-Stiftung, deren Ertrag armen Kindern zugute kommen sollte. Die Eheleute wohnten 1859 in der Neuen Berliner Straße. Sie wurden in Charlottenburg auf dem Luisenfriedhof I (evangelisch), Guerickestraße 5-9, beigesetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Charlottenburg | |
| Polizeiabschnitt | A 24 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |