Alles was wichtig ist zu Edenkobener Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Edenkobener Weg hat die Hausnummern 1-78, gehört zum Ortsteil Lankwitz und hat die Postleitzahl 12247. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, M82, 181, 184, 187, 283, 284, 380 — S‑Bahn 25 Lankwitz | |
| Straßenverlauf | von Kaiser-Wilhelm-Straße und Alt-Lankwitz bis Edenkobener Steg (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat RS 14 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Steglitzer Straße (vor 1894-1934) | |
| Name seit | 13.12.1934 | |
|
Edenkoben, Stadt und Luftkurort im Landkreis Südliche Weinstraße, Bundesland Rheinland-Pfalz. Edenkoben, Stadt und Luftkurort im Landkreis Südliche Weinstraße, Bundesland Rheinland-Pfalz, am Abfall der Haardt zur Oberrheinebene. Die Stadt wurde 769 erstmals genannt. Seit 1797 gehörte sie zu Frankreich, stand seit 1814 unter bayerisch-österreichischer Verwaltung, kam 1816 zu Bayern und wurde 1818 Stadt. Edenkoben ist ein bekannter Weinbauort. Die Stadt ist 17,91 km² groß und hat 6 446 Einwohner (1998). Die Straße liegt in einem Viertel, das wegen seiner Straßennamen auch Weinviertel genannt wird. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |