| Postleitzahlen für Elkartweg jetzt Erna-Koschwitz-Weg | Ortsteile für Elkartweg jetzt Erna-Koschwitz-Weg |
|---|---|
| 13587 | Hakenfelde |
Alles was wichtig ist zu Elkartweg jetzt Erna-Koschwitz-Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Elkartweg jetzt Erna-Koschwitz-Weg gehört zum Ortsteil Hakenfelde und hat die Postleitzahl 13587. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13587 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hakenfelde | |
| ÖPNV | — | |
| Straßenverlauf | von Garmischer Weg über Werderstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat EF 7 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.10.1960 | |
|
Der Elkartweg sollte zum 15.11.2021 in Erna-Koschwitz-Weg umbenannt werden. Gegen die Umbenennung wurde Widerspruch eingelegt. Die Benennung ist daher formal noch nicht bestandskräftig. Elkart, Karl, * 15.9.1880 Altshausen (Württemberg), + 12.6.1959 Hannover, Architekt, Kommunalpolitiker. In den Jahren 1918-1920 war er Stadtbaurat für Hochbau in der Stadt Spandau; er wurde 1920 nach der Bildung der Stadtgemeinde Berlin Stadtbaudirektor in Berlin und 1925 Stadtbaurat in Hannover. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |