Alles was wichtig ist zu Ernst-Lau-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Ernst-Lau-Straße hat die Hausnummern 6-12, gehört zum Ortsteil Adlershof und hat die Postleitzahl 12489. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12489 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Adlershof | |
| ÖPNV | Zone B Tam 60, 61 — Bus 160 | |
| Straßenverlauf | von James-Franck-Straße bis Karl-Ziegler-Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat S 23 | |
| Ehemaliger Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.9.2002 | |
| Lau, Ernst Gustav, * 7.3.1893 Brünn, † 17.2.1978, Physiker. Er entwickelte mit Ernst Johann Gehrke (1878-1960) 1927 das Multiplex-Interferenzspektroskop. Lau war Mitglied der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt und später Direktor des Instituts für Optik und Feinmechanik der Akademie der Wissenschaften. Er gilt als Erfinder der Gleitsichtbrille. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | ||
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |