| Postleitzahlen für Gütersloher Weg 1-26 | Ortsteile für Gütersloher Weg 1-26 |
|---|---|
| 13583 | Falkenhagener Feld |
Alles was wichtig ist zu Gütersloher Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Gütersloher Weg hat die Hausnummern 1-26, gehört zum Ortsteil Falkenhagener Feld und hat die Postleitzahl 13583. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13583 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Falkenhagener Feld | |
| ÖPNV | Zone B Bus M37, 137 | |
| Straßenverlauf | von Iserlohner Straße bis Portaer Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat H 5 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.12.1937 | |
|
Gütersloh, Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Gütersloh, Industriestadt und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Bundesland Nordrhein-Westfalen, südwestlich von Bielefeld. Der Ort wurde um 1000 als Dorf erwähnt und im Jahre 1825 zur Stadt erhoben. In der Stadt sind Druck- und Tonträgerindustrie, Webereien sowie Nahrungsmittel-, metallverarbeitende und Möbelindustrie angesiedelt. Gütersloh ist 111,98 km² groß und hat 94 435 Einwohner (1998). Vorher Straße 612.Sie liegt in einer Siedlung, die nach ihren Straßennamen auch als Westfalenviertel bezeichnet wurde. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |