Alles was wichtig ist zu Kamenzer Damm in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Kamenzer Damm hat die Hausnummern 1-86, gehört zum Ortsteil Lankwitz und hat die Postleitzahl 12249. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12249 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lankwitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, 181, 187, 283 | |
| Straßenverlauf | von Malteserstraße und Paul-Schneider-Straße bis Lankwitzer Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat S 14-15 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.7.1954 | |
|
Kamenz, Stadt in der früheren Provinz Niederschlesien, Regierungsbezirk Breslau, Kreis Frankenstein; heute Kamieniec Zapkowicki, Woiwodschaft Dolnoslaskie (Niederschlesien, Hauptstadt Wroclaw), Kreis Zabkowice Sl., Polen. In Kamieniec Zapkowicki befindet sich ein Residenzschloss der Hohenzollern, Geburtsort von Prinz Albrecht ( 1837–1906). Vorher Straße 69 a des Bebauungsplanes. Am 1. Juni 1964 erhielt auch die Verlängerung des Kamenzer Damms diesen Namen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |