| Postleitzahlen für Kienhorststraße 2-170 | Ortsteile für Kienhorststraße 2-170 |
|---|---|
| 13403 | Reinickendorf |
Alles was wichtig ist zu Kienhorststraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Kienhorststraße hat die Hausnummern 2-170, gehört zum Ortsteil Reinickendorf und hat die Postleitzahl 13403. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13403 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus M21, 122, 125, 221, 322 — U‑Bahn 6 Scharnweberstr, U‑Bahn 8 Lindauer Allee ♿ — S‑Bahn 25 Eichborndamm ♿ | |
| Straßenverlauf | von Waldowstraße bis Antonienstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat E 12-13 | |
| Ehemaliger Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Birkenstraße (vor 1887-1936), Scheffelstraße (um 1900-1936) | |
| Name seit | 6.3.1936 | |
|
Kienhorst, alte Flurbezeichnung. Kienhorst ist eine alte Flurbezeichnung. Die Birkenstraße verlief von Antonien- bis Berliner Straße (heute Ollenhauerstraße), die Scheffelstraße weiter bis Humboldtstraße. Beide wurden 1936 in Kienhorststraße umbenannt. 1945/46 trug die Straße kurzzeitig wieder den Namen Birkenstraße, der jedoch wieder rückgängig gemacht wurde.Um 1954 reichte die westliche Ausdehnung der Kienhorststraße über die Antonienstraße hinaus (heute Kolonie Gartenfreunde). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |