Alles was wichtig ist zu Kurt-Pfennig-Platz in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Kurt-Pfennig-Platz gehört zum Ortsteil Tempelhof und hat die Postleitzahl 12099. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12099 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone B Bus M46, 246 | |
| Straßenverlauf | an Ringbahnstraße und Borussiastraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat Q 16 | |
| Ehemaliger Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.6.2005 | |
| Pfennig, Kurt, * 19.12.1936, † 15.6.2000, Unternehmer. Er repräsentierte in der dritten Generation das Unternehmen „Pfennigs Feinkostfabrik Berlin Albert Pfennig und Sohn GmbH & Co. KG“. Das Unternehmen mit Verkaufsniederlassungen im gesamten Bundesgebiet hat seinen Stammsitz seit 1970 in der Ringbahnstraße 22-30. Kurt Pfennig war langjähriger Schatzmeister der Gesellschaft der Freunde des Deutschen Herzzentrums Berlin und engagierte sich 1983–1997 als Sponsor des Berlin-Marathons. Als Anerkennung für besondere Verdienste wurde ihm 1998 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Benennung erfolgte zum fünften Todestag. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | ||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |