| Postleitzahlen für Osmar-Klemm-Straße 1-2 | Ortsteile für Osmar-Klemm-Straße 1-2 |
|---|---|
| 12459 | Oberschöneweide |
Alles was wichtig ist zu Osmar-Klemm-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Osmar-Klemm-Straße hat die Hausnummern 1-2, gehört zum Ortsteil Oberschöneweide und hat die Postleitzahl 12459. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12459 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Oberschöneweide | |
| ÖPNV | Zone B 27, 63, 67 | |
| Straßenverlauf | an Wilhelminenhofstraße 76/77 | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat Q 24 | |
| Ehemaliger Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 04.01.2010* | |
|
Klemm, Osmar, Architekt und Baumeister K. war neben Paul Tropp und Ernst Ziesel beteiligt am Entwurf der Industrieanlage Kabelwerk Oberspree der AEG an der Wilhelminenhofstraße 76/77, die zwischen 1897–1914 und 1924–1928 entstand. Heute gehört dieses Gelände zum Campus für die Hochschule für Technik und Wirtschaft *Die Straßenbenennung wurde im Amtsblatt vom 03.06.2016 Nr. 22 (ABl. S 1192) in Osmar-Klemm-Straße berichtigt (ursprüngliche Benennung: Gottfried-Klemm-Straße). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |