Alles was wichtig ist zu Rauxeler Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Rauxeler Weg hat die Hausnummern 1-14, gehört zum Ortsteil Tegel und hat die Postleitzahl 13507. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13507 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tegel | |
| ÖPNV | Zone B Bus X33, 133 | |
| Straßenverlauf | von Hattinger Weg über Billerbecker Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat E 10 | |
| Ehemaliger Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.3.1937 | |
|
Castrop-Rauxel, Industriestadt im Landkreis Recklinghausen, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Castrop-Rauxel, Industriestadt im Ruhrgebiet, Landkreis Recklinghausen, Bundesland Nordrhein-Westfalen. 1926 wurde aus Castrop, Rauxel und anderen Orten die Stadt Castrop-Rauxel gebildet. Rauxel war 1266 erstmals erwähnt worden. Castrop – 834 erstmals genannt – kam 1236 als Hof zur Grafschaft Kleve. 1470 erhielt der Ort stadtähnliche Rechte, und 1902 wurde durch Eingemeindung die Stadt Castrop gegründet. In der am Rhein-Herne-Kanal gelegenen Hafenstadt sind von wirtschaftlicher Bedeutung die Chemie- und Baustoffindustrie sowie der Maschinen- und Apparatebau. 1984 ist die letzte Steinkohlengrube „Erin“ geschlossen worden. Das Westfälische Landestheater hat seinen Sitz in Castrop-Rauxel. Die Stadt ist 51,66 km² groß und hat 79 268 Einwohner (1998), von denen allein 5 000 in der Chemieindustrie beschäftigt sind. Vorher Straße Nr. 126. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |