Alles was wichtig ist zu Rutenzeile in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Rutenzeile hat die Hausnummern 1-12, gehört zum Ortsteil Karow und hat die Postleitzahl 13125. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13125 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Karow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 158, 350 | |
| Straßenverlauf | von Halbe-Hufen-Weg bis Teichbergstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat A 21 | |
| Ehemaliger Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.2.1996 | |
|
Rute, altes deutsches Längenmaß. Rute, eine oft in Flurnamen zu findende Bezeichnung, ist ein altes deutsches Längenmaß (1 Rute = 12 Fuß). Pfarrer Pfannschmidt (1861-1947) zitiert in seinem 1927 veröffentlichten Buch "Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow" das von Pfarrer Ulrici (1740-1773) verfaßte Verzeichnis der Karower Pfarrgrundstücke, in dem der Flurname "Auf den 6 Ruhten" im "1. oder Buchschen Felde (nördlich vom Dorf)" sowie "Achtrutenberg" im "3. Felde (westlich nach Buchholz zu)" zu finden war. Sie liegt im Neubaugebiet Karow-Nord. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |