Alles was wichtig ist zu Siegertweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Siegertweg hat die Hausnummern 1-24, gehört zum Ortsteil Tempelhof und hat die Postleitzahl 12101. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12101 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tempelhof | |
| ÖPNV | Zone A Bus 140, 184 — U‑Bahn 6 Tempelhof ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46 Tempelhof ♿ | |
| Straßenverlauf | von Manfred-von-Richthofen-Straße bis Hoeppnerstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat P 16 | |
| Ehemaliger Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
|
Siegert, Wilhelm, * 13.1.1872 Erfurt, † 26.1.1929 Berlin, Militär. Im Ersten Weltkrieg war Oberstleutnant Siegert Inspekteur der Flieger- und Luftschifftruppen. Er wurde in Charlottenburg auf dem Friedhof Heerstraße (landeseigen), Trakehner Allee 1, bestattet. Vorher Straße Nr. 33.Der Weg liegt im sogenannten Fliegerviertel. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |