| Postleitzahlen für Silvio-Meier-Straße 1-16 | Ortsteile für Silvio-Meier-Straße 1-16 |
|---|---|
| 10247 | Friedrichshain |
Alles was wichtig ist zu Silvio-Meier-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Silvio-Meier-Straße hat die Hausnummern 1-16, gehört zum Ortsteil Friedrichshain und hat die Postleitzahl 10247. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone A Tram 21 — U‑Bahn 5 Samariterstraße | |
| Straßenverlauf | von Frankfurter Allee bis Rigaer Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat L 21 | |
| Ehemaliger Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Vorheriger Name | Gabelsbergerstraße | |
| Name seit | 26.04.2013 | |
|
* 1965 in Quedlinburg, † 21. November 1992 in Berlin Die Straße erinnert an Silvio Meier, der am 21.11.1992 auf dem U-Bahnhof Samariterstraße von Neonazis getötet wurde. Die Umbenennung in Silvio-Meier-Straße sollte am 21.11.2012 vollzogen werden. Da gegen die Umbenennung eine Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht wurde, konnte die Umbenennung noch nicht vollzogen werden kann.
© Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Familiengericht | Tempelhof-Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |