Alles was wichtig ist zu Suderoder Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Suderoder Straße hat die Hausnummern 1-48, gehört zum Ortsteil Britz und hat die Postleitzahl 12347. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12347 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Britz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M44, 277 — U‑Bahn 7 Grenzallee | |
| Straßenverlauf | von Walkenrieder Straße über Germaniapromenade Nr 1-22, zurück 30-48B | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat Q 19 | |
| Ehemaliger Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.9.1911 | |
|
Bad Suderode, Gemeinde und Luftkurort im Landkreis Quedlinburg, Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie liegt am Nordrand des Harzes (260 m ü. M.). Wirtschaftliche Grundlage sind neben dem Kalzium-Solebad noch Holzverarbeitung, Mineralwasserversand und Schmuckverarbeitung. Sehenswert sind die romanische Dorfkirche und die in der Nähe liegende Stadt Quedlinburg mit Schloß sowie die Stiftskirche Gernrode. Bad Suderode ist 8,20 km² groß und hat 1 919 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 146 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |