| Postleitzahlen für Tino-Schwierzina-Straße 1-86 | Ortsteile für Tino-Schwierzina-Straße 1-86 | 
|---|---|
| 13089 | Heinersdorf | 
Alles was wichtig ist zu Tino-Schwierzina-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Tino-Schwierzina-Straße hat die Hausnummern 1-86, gehört zum Ortsteil Heinersdorf und hat die Postleitzahl 13089. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Heinersdorf | |
| ÖPNV | Zone B Tram M2 — Bus X54, 155, 158, 255 | |
| Straßenverlauf | von Romain-Rolland-Straße bis Am Steinberg, Heinersdorfer Straße und Pistoriusstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat EF 19 | |
| Ehemaliger Bezirk | Weißensee | |
|---|---|---|
| Vorheriger Name | Berliner Straße | |
| Name seit | geplante Umbenennung zum 02.06.2014 | |
| 
					 Schwierzina, Tino Antoni, * 30. Mai 1927 in Königshütte (Oberschlesien), † 29. Dezember 2003, Berlin, Jurist, Politiker Tino Schwierzina war der erste frei gewählte Oberbürgermeister Ost-Berlins (Amtszeit: 30.05.1990 bis 11.01.1991) © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		||
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow/Weißensee | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow/Weißensee | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 14 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |