| Postleitzahlen für Todtnauer Zeile 1-14 | Ortsteile für Todtnauer Zeile 1-14 | 
|---|---|
| 13469 | Waidmannslust | 
Alles was wichtig ist zu Todtnauer Zeile in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Todtnauer Zeile hat die Hausnummern 1-14, gehört zum Ortsteil Waidmannslust und hat die Postleitzahl 13469. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13469 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Waidmannslust | |
| ÖPNV | Zone B Bus 122, 221, 222, 322 | |
| Straßenverlauf | von Titiseestraße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat B 13 | |
| Ehemaliger Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.11.1968 | |
| 
					 Todtnau, Stadt im Landkreis Lörrach, Bundesland Baden-Württemberg. Der Luftkurort, auch Wintersportort im südlichen Schwarzwald liegt 840 m ü. M. „Tottenow“ wurde 1288 erstmals erwähnt. Ab dem 14. Jahrhundert war es Vogteisitz von St. Blasien. 1805 kam Todtnau an Baden. Seit 1809 ist Todtnau Stadt. Sie hat Textil- und Bürstenfabriken sowie Bürstenmaschinenbau. Bekannt ist der etwa 60 m hohe Todtnauer Wasserfall. In Todtnau befindet sich eine Wallfahrtskirche aus dem 14. Jahrhundert. Die Stadt ist 69,60 km² groß und hat 5 189 Einwohner (1998). Vorher Straße Nr. 453. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		||
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |