Alles was wichtig ist zu Wallstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Wallstraße hat die Hausnummern 1-17, gehört zum Ortsteil Kaulsdorf und hat die Postleitzahl 12621. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164, 191, 195, 197, 291, 399 — S‑Bahn 5 Kaulsdorf | |
| Straßenverlauf | von Ringstraße bis Wilhelmsmühlenweg und Mädewalder Weg | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat L 27 | |
| Ehemaliger Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1920 | |
|
Sie verläuft unmittelbar südlich einer wallartigen Aufschüttung. Die Straße verläuft unmittelbar südlich einer wallartigen Aufschüttung. Sie entstand, als zwischen dem heutigen Mädewalder Weg und der heutigen Heinrich-Grüber-Straße eine Straßenbrücke über die Bahnstrecke geschaffen wurde. Die Straße ist im Bebauungsplan von 1910 noch nicht projektiert, um 1920 jedoch in ihrem heutigen Verlauf und unter ihrem Namen ausgewiesen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |