| Postleitzahlen für Wanda-Kallenbach-Straße | Ortsteile für Wanda-Kallenbach-Straße |
|---|---|
| 10243 | Friedrichshain |
Alles was wichtig ist zu Wanda-Kallenbach-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Wanda-Kallenbach-Straße gehört zum Ortsteil Friedrichshain und hat die Postleitzahl 10243. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10243 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone A Tram M10, M13 — Bus 142, 248, 347 — U‑Bahn 1 Warschauer Str ♿ — S‑Bahn 5, 7, 75 Warschauer Straße | |
| Straßenverlauf | von Hedwig-Wachenheim-Straße bis Tamara-Danz-Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat M 19-20 | |
| Ehemaliger Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.11.2006 | |
|
Kallenbach, Wanda, * 13.6.1902 Krenzoly, Kr. Oberniki, † 18.8.1944 Berlin, Packerin, Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime. Die Arbeiterin aus Friedrichshain wurde einer Äußerung gegen den Krieg wegen in Plötzensee hingerichtet. Sie liegt auf dem Gelände der Anschutz Entertainment Group nahe dem Ostbahnhof. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |