Alles was wichtig ist zu Wernitzer Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Wernitzer Straße hat die Hausnummern 1-40, gehört zum Ortsteil Kaulsdorf und hat die Postleitzahl 12621. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12621 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kaulsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164 | |
| Straßenverlauf | von Chemnitzer Straße und Anton-von-Werner-Straße bis Waldenburger Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat N 26 | |
| Ehemaliger Bezirk | Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1926 | |
|
Wernitz, heute Ortsteil von Wustermark, Landkreis Havelland, Bundesland Brandenburg. Das Straßendorf wurde 1373 erstmals erwähnt. 1481-1549 gehörte Wernitz dem Prämonstratenserkloster St. Marien auf dem Berge von Brandenburg. Die Backsteinkirche mit Westturm wurde 1860-1870 errichtet. Vorher Straße 35. Sie führte den nichtamtlichen Namen Singerstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 33 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |