| Postleitzahlen für Wolburgsweg 2-49 | Ortsteile für Wolburgsweg 2-49 |
|---|---|
| 13589 | Falkenhagener Feld |
Alles was wichtig ist zu Wolburgsweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Wolburgsweg hat die Hausnummern 2-49, gehört zum Ortsteil Falkenhagener Feld und hat die Postleitzahl 13589. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Falkenhagener Feld | |
| ÖPNV | Zone B Bus M37, 134, 137, 337 | |
| Straßenverlauf | von Falkenseer Chaussee bis Pionierstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat G 4 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 31.7.1954 | |
|
Wolburg, alte Flurbezeichnung. Wolburg, alte Flurbezeichnung in dieser Gegend; dort lagen die "Wolborgs"- oder "Walpurgis"-Ländereien. Die bereits in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts angelegte Straße in der Großsiedlung Falkenhagener Feld trug vor ihrer Benennung die Bezeichnung Straße 590. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |