Willenberger Pfad

Postleitzahlen für Willenberger Pfad 8-8 Ortsteile für Willenberger Pfad 8-8
14055 Westend

Alles was wichtig ist zu Willenberger Pfad in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Willenberger Pfad hat die Hausnummern 8-8, gehört zum Ortsteil Westend und hat die Postleitzahl 14055. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.


Auf Karte anzeigen
Allgemeines zu Willenberger Pfad
Postleitzahl14055
OrtsteilWestend
ÖPNV Zone B Bus X34, X49, M49, 218 — S‑Bahn 5 Heerstraße
Straßenverlauf von Neidenburger Allee über Marienburger Allee (Sackgasse)
Falk‑Stadtplan Planquadrat M 9
Geschichte von Willenberger Pfad
Ehemaliger BezirkCharlottenburg
Name seit 28.9.1935

Willenberg, Stadt in der früheren Provinz Ostpreußen, Regierungsbezirk Allenstein, Kreis Ortelsburg; heute Wielbark, Woiwodschaft Warminsko-Mazurskie (Ermland-Masuren, Hauptstadt Olsztyn), Kreis Szczytno, Polen.

1361 wurde ein Wildhaus Wildenburg urkundlich bezeugt, um das sich ein Flecken entwickelte. 1643 wurde Willenberg erstmals "Städtlein" genannt. Am 27.7.1723 erhielt Willenberg von Friedrich Wilhelm I. Stadtrechte. 1752 kam die Stadt, in der sich durch die zollfreie Einfuhr von Wolle aus Polen das Tuchmacherhandwerk entwickelt hatte, zum Kreis Neidenburg (Nidzica), 1827 zum Kreis Ortelsburg (Szczytno). Aufschwung brachte auch die Eröffnung der Bahnstrecke Neidenburg - Willenberg - Ortelsburg. Ende August 1914 war Willenberg einer der Brennpunkte der Schlacht bei Tannenberg. 1945 kam die ostpreußische Stadt zu Polen.

Vorher Straßen Nr. 42 und 57 in der Siedlung Heerstraße. Am 24.8.1936 wurde der Teil des Willenberger Pfades zwischen Marienburger Allee und Dauerwald in Marienburger Allee umbenannt.In diesem Viertel liegen Straßen, die Namen von Städten und Orten der Masurischen Seenplatte tragen. Sie sind während des Ersten Weltkrieges und in den ersten Jahren danach benannt worden. Vom 4. bis 22.2.1915 tobte in jener Region Ostpreußens eine verheerende Schlacht, in der die deutschen kaiserlichen Armeen einen Sieg errangen.

Örtliche Zuständigkeiten für Willenberger Pfad
ArbeitsagenturBerlin Nord
JobcenterCharlottenburg-Wilmersdorf
AmtsgerichtCharlottenburg
GrundbuchamtCharlottenburg
FamiliengerichtKreuzberg
FinanzamtCharlottenburg
PolizeiabschnittA 22
VerwaltungsbezirkCharlottenburg-Wilmersdorf