| Postleitzahlen für Enckevortweg 1-31 | Ortsteile für Enckevortweg 1-31 |
|---|---|
| 10319 | Friedrichsfelde |
Alles was wichtig ist zu Enckevortweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Enckevortweg hat die Hausnummern 1-31, gehört zum Ortsteil Friedrichsfelde und hat die Postleitzahl 10319. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10319 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichsfelde | |
| ÖPNV | Zone B Tram M17, 27, 37 — Bus 194 — U‑Bahn 5 Tierpark | |
| Straßenverlauf | am Lüttichauweg | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat M 24 | |
| Ehemaliger Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.12.1936 | |
|
Enckevort (eigtl. Inckefort, auch Ingkefort), Daniel von, * 1617, + 1677, Handelsmann. Möglich ist auch Enkevort, Adrian Bernd Friedrich von, * 17.11.1840, Rittergutsbesitzer. Zwei Namensgeber sind möglich: Enckevort (eigtl. Inckefort, auch Ingkefort), Daniel von, * 1617, + 1677, Handelsmann.Er war kurfürstlich-brandenburgischer Generalproviantmeister und Direktor über die Salpeter-, Pulver-, Salz- und Kupferregalien. Enckefort wurde 1663 geadelt. Enkevort, Adrian Bernd Friedrich von, * 17.11.1840, Rittergutsbesitzer. Vorher Sraße 26. 1936 erfolgten Benennungen der Straßen auf dem früheren Treskowschen Gebiet am Friedrichsfelder Schloßpark nach Personen aus der brandenburgisch-preußischen Geschichte und der Familie von Treskow. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |