| Postleitzahlen für Pfarrer-Hurtienne-Platz | Ortsteile für Pfarrer-Hurtienne-Platz |
|---|---|
| 13127 | Französisch Buchholz |
Alles was wichtig ist zu Pfarrer-Hurtienne-Platz in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Pfarrer-Hurtienne-Platz gehört zum Ortsteil Französisch Buchholz und hat die Postleitzahl 13127. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13127 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Französisch Buchholz | |
| ÖPNV | Zone B Tram 50 — Bus 251 | |
| Straßenverlauf | an Gravensteinstraße und Hauptstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat B 19 | |
| Ehemaliger Bezirk | Pankow | |
|---|---|---|
| Name seit | 11.4.1994 | |
|
Hurtienne, Albert Ferdinand, * 20.6.1868 Bergholz, + 3.7.1935 Berlin, Theologe. Er besuchte das Gymnasium in Prenzlau und studierte an den Universitäten in Berlin und Greifswald. 1898 wurde er Pfarrer der französisch-reformierten Gemeinde in Strasburg, Uckermark. 1910 kam Hurtienne nach Berlin-Buchholz (damals noch Französisch-Buchholz), wo er die Stelle als Pfarrer der französisch-reformierten und auch der deutsch-evangelischen Kirchengemeinde übernahm. Am 1.11.1934 wurde er in den Ruhestand versetzt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Pankow | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Pankow | |
| Amtsgericht | Pankow | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Pankow/Weißensee | |
| Polizeiabschnitt | A 13 | |
| Verwaltungsbezirk | Pankow | |