| Postleitzahlen für Telegrafenweg 6-21 | Ortsteile für Telegrafenweg 6-21 |
|---|---|
| 13599 | Haselhorst |
Alles was wichtig ist zu Telegrafenweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Telegrafenweg hat die Hausnummern 6-21, gehört zum Ortsteil Haselhorst und hat die Postleitzahl 13599. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13599 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Haselhorst | |
| ÖPNV | Zone B Bus X33, 133, 236 — U‑Bahn 7 Haselhorst | |
| Straßenverlauf | von Daumstraße über Goldbeckweg | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat H 7 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 20.3.1939 | |
|
Nach dem 1938 errichteten Telegrafenwerk benannt. Auf dem Gelände östlich der Havel wurde 1938 von der Firma Siemens & Halske das neue Telegrafenwerk an der Stelle errichtet, wo sich bisher eine Großbäckerei befand. Für die Zufahrtsstraße zu diesem Betrieb wählte man deshalb die Bezeichnung Telegrafenweg. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |