Alles was wichtig ist zu Haberlandweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Haberlandweg hat die Hausnummern 1-7, gehört zum Ortsteil Staaken und hat die Postleitzahl 13591. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13591 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Staaken | |
| ÖPNV | Zone B Bus M32, 131 | |
| Straßenverlauf | von Brunsbütteler Damm bis Südekumzeile | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat J 3-4 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.8.1965 | |
| Haberland, Georg, * 14.8.1861 Wittstock, + 1933 Berlin, Unternehmer, Kommunalpolitiker. Als Berliner Stadtverordneter widmete er sich besonders städtebaulichen Fragen. Er ist mit seinem Vater Salomon (1836-1914) der Initiator des in den Jahren 1906/07 im Bezirk Schöneberg entstandenen Bayerischen Viertels und der Bebauung um den Rüdesheimer Platz im Bezirk Wilmersdorf im Jahre 1912. Er wurde auf dem Jüdischen Friedhof, Schönhauser Allee 25-35, beigesetzt. Die Straße in der Louise-Schröder-Siedlung wurde neu angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | ||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |