| Postleitzahlen für Pierre-de-Caters-Straße | Ortsteile für Pierre-de-Caters-Straße |
|---|---|
| 12487 | Johannisthal |
Alles was wichtig ist zu Pierre-de-Caters-Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Pierre-de-Caters-Straße gehört zum Ortsteil Johannisthal und hat die Postleitzahl 12487. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12487 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Johannisthal | |
| ÖPNV | Zone B Bus 163 | |
| Straßenverlauf | von Fokkerstraße bis Abramowitschallee | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat R 23 | |
| Ehemaliger Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Vorheriger Name | Georges-de-Caters-Straße | |
| Name seit | 11.9.2002 | |
|
Caters, Georges de, 19./20. Jahrhundert, belgischer Flugtechniker. Er eröffnet am 26.9.1909 mit seinem Voisin-Doppeldecker die erste Flugwoche in Johannisthal, mußte jedoch nach kaum einer Minute Flugzeit am ersten Wendeturm wieder landen. Das Flugzeug war um 1907 von den Franzosen Gabriel (1880-1973) und Charles Voisin (1882-1912) entwickelt worden und wurde von den Berlinern seines kastenförmigen Aufbaus wegen "Stube, Kammer, Küche" genannt. Die Georges-de-Caters-Straße wurde in Pierre-de-Caters-Straße umbenannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |