Alles was wichtig ist zu Am Packereigraben in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Am Packereigraben hat die Hausnummern 1-11, gehört zum Ortsteil Wittenau und hat die Postleitzahl 13437. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wittenau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 124 | |
| Straßenverlauf | von Rosentreterpromenade abgehend | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat C 12 | |
| Ehemaliger Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.2.1927 | |
|
Am Packereigraben gelegen, einem Gewässer, in dessen Umgebung vermutlich Tuche hergestellt oder gelagert wurden. Auf einer Karte aus dem Jahre 1835 ist der Packerei-Graben eingezeichnet. Wolleballen wurden in früheren Zeiten - ab dem 13. Jahrhundert - Packen genannt. Die Packhäuser waren Warendepots für Stoffballen. Es ist zu vermuten, daß in dieser Gegend Tuche hergestellt, zumindest aber gelagert wurden. Vorher Straße 113 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |