Alles was wichtig ist zu Bartastraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Bartastraße hat die Hausnummern 9-18, gehört zum Ortsteil Neukölln und hat die Postleitzahl 12055. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12055 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone A Bus M41, 171 — S‑Bahn 41, 42 Sonnenallee ♿ | |
| Straßenverlauf | von Mareschstraße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat P 20 | |
| Ehemaliger Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.1.1913 | |
|
Barta, Carl Friedrich, * 10.12.1833 Rixdorf, + 25.9.1914 Neukölln, Gastwirt, Kommunalpolitiker. Barta, Carl Friedrich, * 10.12.1833 Rixdorf, † 25.9.1914 Neukölln, Gastwirt Kommunalpolitiker. Er war von 1871 bis 1882 Gemeindevorsteher in Rixdorf. Barta führte die von D. Draeger eingerichtete Omnibuslinie weiter und besaß "Bartas Kaffee- und Gasthaus", an dem der Omnibus aus Berlin Endstation hatte. Er wurde in Neukölln auf den Böhmischen Friedhöfen – 3 Gemeindeteile (evangelisch), Karl-Marx-Platz 10, bestattet. Vorher Straße Nr. 17 b des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 54 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |