Mo | 0:00-24:00 Uhr | |
---|---|---|
Di | 0:00-24:00 Uhr | |
Mi | 0:00-24:00 Uhr | |
Do | 0:00-24:00 Uhr | |
Fr | 0:00-24:00 Uhr | |
Sa | 0:00-24:00 Uhr | |
So | 0:00-24:00 Uhr |
Polizeiabschnitt 54 in der Sonnenallee in Berlin-Neukölln | |
© Der Polizeipräsident in Berlin |
Der Polizeiabschnitt 54 ist zuständig für Neukölln-Nord. Im Abschnittsbereich leben 90.000 Menschen auf ca. 7,3 km² Fläche.
Das denkmalgeschützte Abschnittsgebäude, ursprünglich das Dienstgebäude der königlichen Polizeiverwaltung, wurde am 25. September 1902 nach “amtlicher Mitteilung” durch den Polizeipräsidenten von Glasenapp dem “öffentlichen Verkehr” übergeben.
Besonderheiten im Abschnittsgebiet: Neukölln wurde 1987 mit dem Europapreis ausgezeichnet. Der Europapreis ist eine 1955 durch das Ministerkomitee des Europarats ins Leben gerufene Auszeichnung, die alljährlich an eine oder mehrere Gemeinden verliehen wird, die hervorragende Leistungen für die Verbreitung des europäischen Einigungsgedankens erbracht haben.
Sehenswürdigkeiten: Rathaus Neukölln, „Heimathafen“ Neukölln mit Saalbau Neukölln, orientalischer Wochenmarkt Maybachufer, Historischer Stadtteil Rixdorf.
Der Präventionsbeauftragte ist unter der Telefonnummer 030 4664554040 und per Fax unter 030 4664554099 erreichbar.
Der Verkehrssicherheitsberater ist unter der Telefonnummer 030 4664554041 und per Fax unter 030 4664554099 erreichbar.