Alles was wichtig ist zu Borkheider Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Borkheider Straße hat die Hausnummern 1-39, gehört zum Ortsteil Marzahn und hat die Postleitzahl 12689. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12689 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M8, 16 — Bus 197, 390 — S‑Bahn 7, Regionalbahn Ahrensfelde | |
| Straßenverlauf | von Havemannstraße nach Süden abgehend | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat F 26 | |
| Ehemaliger Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 3.8.1983 | |
|
Borkheide, Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bundesland Brandenburg. Borkheide, Gemeinde westlich von Beelitz, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bundesland Brandenburg. 1910 wurden hier von dem Flugpionier Hans Grade die "Grade-Fliegerwerke" errichtet. 1912 schuf er eine Luftpostlinie zwischen Bork und Brück. 1919 begann in Borkheide die Autoproduktion. Borkheide ist 5,02 km² groß und hat 1 749 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |