Alles was wichtig ist zu Boskoopweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Boskoopweg hat die Hausnummern 1-24, gehört zum Ortsteil Marzahn und hat die Postleitzahl 12685. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12685 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Tram M8, 16, 18 — Bus 191, 192, 195 | |
| Straßenverlauf | von Rebhuhnweg bis Blenheimstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat H 25 | |
| Ehemaliger Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1927 | |
|
Boskoop (Boskop), Apfelsorte. Boskoop (Boskop), ein großer Apfel, der als Tafel-, Koch- und Backapfel verwendet wird. Die relativ rauhe Schale ist mattgrün bis gelb. Das Fruchtfleisch schmeckt säuerlich. Die Herkunft der Sorte ist ungewiß. Es wird vermutet, daß 1878 K.-J. Ottolander in Boskoop bei Gouda (Holland) die Sorte entdeckte. Vorher Straße Nr. 9. Im Adreßbuch Berlins von 1927 wurde der Weg erstmals genannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |