Alles was wichtig ist zu Buggenhagenstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Buggenhagenstraße hat die Hausnummern 19-36, gehört zum Ortsteil Fennpfuhl und hat die Postleitzahl 10369. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10369 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Fennpfuhl | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Tram M5, M6, M8 — Bus 156, 240 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Landsberger Allee ♿ | |
| Straßenverlauf | von Karl-Lade-Straße bis Erich-Kuttner-Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat J 21 | |
| Ehemaliger Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1897 | |
|
Buggenhagen, Grundbesitzer. Die Straße ist vermutlich nach dem Gastwirt Friedrich Buggenhagen, einem der ersten Parzellanten im Ort, benannt. Zugleich bestand eine Terraingesellschaft Buggenhagen, die Ende des 19. Jahrhunderts im Ostteil von Boxhagen-Rummelsburg Bauland besaß. Die Gesellschaft hat die Bauentwickung im Ort maßgeblich bestimmt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |