Alles was wichtig ist zu Dübelpfad in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Dübelpfad hat die Hausnummern 3-17, gehört zum Ortsteil Wittenau und hat die Postleitzahl 13437. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 13437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wittenau | |
| ÖPNV | Zone B Bus 120, 221 | |
| Straßenverlauf | Stichstraße von Fräsersteig bis Kol. Am Nordgraben | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat C 13-14 | |
| Ehemaliger Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.7.1958 | |
|
Dübel, Verbindungsmittel zur Sicherung der vorgesehenen Lage eines Bauteiles. Dübel, Verbindungsmittel zur Sicherung der vorgesehenen Lage eines Bauteiles; bei Werksteinkonstruktionen als Stabdübel und Flachdübel, in Holzbauten zur Verbindung in Fachwerken als Stab-, Einpreß- oder Einlaßdübel. Dübel ist eine in ein Stemmloch eingelassene Vorrichtung zur Befestigung von Haken und dergleichen (Holz-, Spreiz-, Pilz-, Kippdübel). Er ist ein für Schreinerarbeiten meist zylindrisches Verbindungsstück aus Hartholz, oft mit gerillter Oberfläche. Vorher Straße Nr. 141. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 12 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |