| Postleitzahlen für Egsdorfer Weg 1-14 | Ortsteile für Egsdorfer Weg 1-14 | 
|---|---|
| 12307 | Lichtenrade | 
Alles was wichtig ist zu Egsdorfer Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Egsdorfer Weg hat die Hausnummern 1-14, gehört zum Ortsteil Lichtenrade und hat die Postleitzahl 12307. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus 175 — S‑Bahn 2 Lichtenrade | |
| Straßenverlauf | von Lortzingstraße bis Straußstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat X 16 | |
| Ehemaliger Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Meyerbeerstraße (vor 1887-1938) | |
| Name seit | 16.5.1938 | |
| Egsdorf, seit 1974 Ortsteil von Teupitz im Kreis Königs Wusterhausen, Land Brandenburg. Egsdorf, in wald- und seenreicher Lage, ist ein bekannter Erholungsort bei Berlin. 1546 wurde der Ort als "Eißdorff" erstmals erwähnt. Im Jahre 1718 erwarb König Friedrich Wilhelm I. das gesamte Gebiet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | ||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |