| Postleitzahlen für Galluner Straße 1-47 | Ortsteile für Galluner Straße 1-47 | 
|---|---|
| 12307 | Lichtenrade | 
Alles was wichtig ist zu Galluner Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Galluner Straße hat die Hausnummern 1-47, gehört zum Ortsteil Lichtenrade und hat die Postleitzahl 12307. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus 175 | |
| Straßenverlauf | von Horstwalder über Saalower Straße (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat X 17 | |
| Ehemaliger Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Blumenthalstraße (vor 1922-1949), Leopoldstraße (vor 1922-1949) | |
| Name seit | 31.8.1949 | |
| 
					 Gallun, Ort im Landkreis Dahme-Spreewald, Bundesland Brandenburg. Urkundlich wurde Gallun 1492 erstmals erwähnt. Der Ort gehörte seit dem 18. Jahrhundert zur Schloßherrschaft Königs Wusterhausen und ist wegen seiner wald- und seenreichen Umgebung sehr geschätzt. Gallun ist 7,84 km² groß und hat 536 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE  | 
		||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |