| Postleitzahlen für Königsteinstraße 2-56 | Ortsteile für Königsteinstraße 2-56 |
|---|---|
| 12309 | Lichtenrade |
Alles was wichtig ist zu Königsteinstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Königsteinstraße hat die Hausnummern 2-56, gehört zum Ortsteil Lichtenrade und hat die Postleitzahl 12309. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12309 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus X76, X83, 172, 175 | |
| Straßenverlauf | von Taunusstraße über Wiesbadener Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat V 18 | |
| Ehemaliger Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1921 | |
|
Königstein, Stadt im Hochtaunuskreis, Bundesland Hessen. 1215 wird die gleichnamige Burg südlich des Großen Feldbergs genannt. Seit 1313 besitzt Königstein Stadtrecht. Im 14./15. Jahrhundert war das Handwerk der Tuchmacher und Wollweber besonders ausgeprägt. Heute ist Königstein ein bekannter Luftkurort. Die Pfarrkirche St. Marien (1744-1746) hat einen Rokokohochaltar (1758) und eine Rokokokanzel (1752). Die Stadt ist 25,07 km² groß und hat 15 465 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |