Alles was wichtig ist zu May-Ayim-Ufer in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. May-Ayim-Ufer hat die Hausnummern 2-9, gehört zum Ortsteil Kreuzberg und hat die Postleitzahl 10997. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 10997 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kreuzberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus 265, 347 — U‑Bahn 1, 3 Schlesisches Tor | |
| Straßenverlauf | von Pfuelstraße bis Oberbaumstraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat M 19 | |
| Ehemaliger Bezirk | Kreuzberg | |
|---|---|---|
| Vorheriger Name | Gröbenufer | |
| Name seit | 04.03.2010 | |
|
*3. Mai 1960 in Hamburg, † 9. August 1996 in Berlin Dichterin, Pädagogin, Aktivistin der afrodeutschen Bewegung Ayim, May, eigentlich Opitz, Sylvia Brigitte Gertrud (3.5.1960 – 9.8.1996 Berlin), deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin der afrodeutschen Bewegung.
Bis 03.03.2010 hieß die Straße Gröbenufer. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 53 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |